
Folge zahlloser gebrochener Versprechen – Umfrage: Zufriedenheit mit Merz bricht auf 35 % zusammen
Vor einer Woche waren noch 42 Prozent der Bürger mit Bundeskanzler Friedrich Merz zufrieden, jetzt sind es nur noch 35 Prozent: Dieser dramatische Einbruch geht zumindest aus zwei entsprechenden Umfragen desselben Instituts (Forsa) hervor.
Offenbar platzt vielen Menschen nach den zwei neuesten Opportunismus-Glanzleistungen des Kanzlers nun endgültig die Hutschnur. Zunächst wurde nämlich die im Wahlkampf versprochene und sogar im Koalitionsvertrag fixierte Stromsteuersenkung auf Druck der SPD zurückgenommen.
Doch damit war Letztere nicht zufrieden. Stattdessen nominierte sie nun zwei dezidiert linksaußen positionierte Richterinnen fürs Bundesverfassungsgericht. Die Unionsfraktion wird diese voraussichtlich mitwählen und damit einer weiteren Politisierung der Justiz Vorschub leisten.
Nur bei der AfD können sich die Bürger sicher sein, dass sie solche Spielchen niemals mitmacht und den Rechtsstaat erhalten und verbessern möchte. CDU und CSU wirken hingegen an dessen Abbau mit, um sich weiterhin gutbezahlte Posten zu sichern.
