Gelebter Patriotismus ist wichtig für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Gestern hat die AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg daher einen Gesetzentwurf zur zusätzlichen Beflaggung aller Dienstgebäude des Landes mit der deutschen Nationalflagge eingebracht. In den Kommentaren ist die Rede meines Kollegen Miguel Klauß zum Gesetzentwurf verlinkt.
Natürlich wurde die Initiative von allen anderen Fraktionen abgelehnt. Diese offenbarten in ihren Wortbeiträgen einmal mehr ihr verkrampftes bis offen feindseliges Verhältnis zu unserem Vaterland. Sicherlich ein interessanter Vorgeschmack auf den EU-Wahlkampf im kommenden Jahr, in dem sich Eines mal wieder deutlich zeigen wird: Einzig die AfD tritt resolut für deutsche Interessen und dementsprechend gegen eine weitere EU-Zentralisierung ein. Abgesehen von wenigen Bereichen wie der gemeinsamen Abriegelung der Mittelmeer-Migrationsrouten ist diese Entwicklung nämlich abzulehnen.
Meine AfD-Fraktionskollegen und ich leben Patriotismus natürlich auch persönlich. Dem Anlass entsprechend wollten wir diesbezüglich ein Zeichen setzen.