Es nimmt nicht nur die Zustimmung zur AfD zu – die kategorische Ablehnung unserer Partei unter jenen Bürgern, die (noch) andere Parteien wählen, wird gleichzeitig immer geringer. Eine neue Umfrage des Civey-Instituts liefert dazu sehr interessante Zahlen:
Bereits 47 Prozent der Deutschen sind mit einer AfD-Regierungsbeteiligung auf Landesebene einverstanden. In den neuen Bundesländern ist es mit 55 Prozent sogar eine deutliche Mehrheit, jedoch sind auch die 44 Prozent in den alten Bundesländern bemerkenswert.
Die Unterstützung für „Brandmauern“ wird also immer geringer – gute Nachrichten für die politische Zukunft unseres Landes. Nach diesem Meinungsumschwung in der Bevölkerung ist es für die anderen Parteien mehr als überfällig, die Totalopposition gegenüber der AfD zu beenden. Vor allem aber müssen sie zu politischer Vernunft zurückkehren. Nur dann kommen sie nämlich für die AfD als Koalitionspartner infrage.
