Familien der Mittelschicht können sich mittlerweile sehr oft keine eigene Immobilie mehr leisten. Der Hauptgrund für die angespannte Lage am Immobilienmarkt ist vor allem, dass bei einer durch Zuwanderung wachsenden Bevölkerung weiterhin zu wenige Wohnungen gebaut werden.
Nun ist bekanntgeworden, dass die Zahl der Baugenehmigungen in Baden-Württemberg von Januar bis März 2025 im Vergleich zum Vorjahresquartal um weitere sechs Prozent zurückgegangen ist. Der Neubau ist mit einer Abnahme um neun Prozent besonders stark betroffen. Bei den Ganzjahreszahlen hatte es von 2023 auf 2024 bereits einen katastrophalen Rückgang der Baugenehmigungen um ein Viertel gegeben. Eine Trendumkehr ist dementsprechend nicht in Sicht.
Der Staat kann angesichts dieser Problemfelder jedoch auch auf Landesebene einiges ausrichten. Die AfD fordert in diesem Zusammenhang etwa einen Abbau der Grunderwerbsteuer und der Bauordnungs-Bürokratie, die die Preise weiter nach oben treiben. Weiterhin fordern wir auch eine Abschiebungsoffensive für alle nicht aufenthaltsberechtigen und kriminellen Ausländer. Damit würde man selbstverständlich ebenfalls für eine spürbare Entlastung des Wohnungsmarktes sorgen.
