Völlig verständnislos reagiert Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) auf die Tatsache, dass sich die Bauernproteste oftmals gegen seine eigene Partei richten. Die grün-schwarze Landesregierung und er persönlich stünden nämlich klar an der Seite der Bauern, behauptet er nun allen Ernstes. Die Schuld für die Misere sieht der Ministerpräsident vielmehr bei der EU.
Natürlich ist auch deren Politik nicht gerade förderlich. Allerdings ist es die grüne Ideologie, die hier wie dort zu Verschlechterungen führt – aktuell ist dabei natürlich insbesondere die Dieselbesteuerung bei einseitiger Förderung der Bio-Landwirtschaft, die ihrerseits besonders kraftstoffintensiv ist, anzuführen. Die konventionelle Landwirtschaft, die für die Ernährungssicherheit essentiell ist, spielt hingegen auch für die Landesregierung keine wirkliche Rolle mehr.
Die AfD steht hingegen seit jeher klar auf der Seite der Landwirtschaft. Wir haben dabei den gesamten Sektor im Blick. Eine Angleichung der Kraftstoffbesteuerung darf zudem nur auf eine Art und Weise erfolgen: Die Steuerlast muss an der Tankstelle selbst massiv sinken.
https://www.proplanta.de/agrar-nachrichten/agrarpolitik/kretschmann-sieht-ursache-fuer-bauernproteste-in-bruessel_article1710114663.html
