„Es braucht keinen ‚politischen und gesellschaftlichen Kraftakt, um sich auf die globalen Anforderungen einzustellen und die damit verbundenen Herausforderungen anzunehmen‘, sondern einen ideologischen Kraftakt, um aus den selbstverschuldeten wirtschaftlichen Sackgassen herauszukommen.“
Mit diesen Worten reagiert der mittelstandspolitische Sprecher der AfD-Fraktion Bernd Gögel auf die Auftrags- und Umsatz-Klagen des Südwest-Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA).
„Inflation, Energiepreise, Russlandsanktionen und der grüne EU-Regulierungs-, ja Bürokratisierungswahn wie etwa mit dem Lieferkettengesetz sind die Hauptgründe für die Misere der Maschinenbauer. Solange es hier keine 180-Grad-Wende in der EZB-, Energie- und Klima- sowie der Russlandpolitik gibt, solange wird sich an dieser Misere auch nichts ändern. Wir fordern schon lange die Rückkehr zu einer sozialen Marktwirtschaft mit einer geringeren Steuer- und Abgabenlast, die unseren Unternehmen verlässliche Rahmenbedingungen gewährleistet – und sind damit allein auf weiter Flur.“