In niedersächsischen Gymnasien rammen die mitregierenden Grünen mit Nachdruck ihre ideologischen Pflöcke ein: In den Abiturprüfungen wird allen Ernstes ein Text der radikalen ökosozialistischen Aktivistin Luisa Neubauer behandelt. Diese ist durch ihre Führungsfunktion bei „Fridays for Future“ bekannt, aber auch durch ihre Grünen-Mitgliedschaft.
In der baden-württembergischen Landespolitik sind die Grünen bekanntlich noch mächtiger. Ähnliche Vorgänge wären dementsprechend auch hierzulande keine Überraschung. Bereits gegenwärtig ist eine etwas subtilere, aber nicht weniger gefährliche Beeinflussung der Schüler zu beklagen: Die kürzliche Verweigerung des der AfD-Fraktion zustehenden Sitzes im Kuratorium der sogenannten Landeszentrale für politische Bildung war diesbezüglich sehr vielsagend.
Die AfD-Fraktion steht hingegen als einzige für eine Schulbildung ohne politische Beeinflussung bzw. mit adäquater Thematisierung aller relevanten politischen Strömungen.