
Wirtschaftswachstum: ifo-Prognose nur noch bei +0,2 % –Auch für 2025 faktische Rezession erwartet
Nach den Rezessionsjahren 2023 und 2024 war zu hoffen, dass die deutsche Wirtschaft zumindest im laufenden Jahr den politischen Widrigkeiten trotzen kann und wieder ein leichtes Wachstum zu konstatieren ist.
Doch anscheinend wird es nicht dazu kommen: Das angesehene ifo-Institut hat seine Wachstumsprognose für 2025 von 0,4 auf 0,2 Prozent reduziert. Angesichts einer politisch befeuerten Massenmigration mit entsprechendem Bevölkerungswachstum dürfte das pro Einwohner erneut einem Wohlstandsverlust entsprechen.
Neben einer tatsächlichen Migrationswende sind noch weitere Schritte erforderlich, für die nur die AfD steht, um wieder auf die Wachstumsbahn zu kommen. Es müssen nämlich sämtliche ökosozialistische Tendenzen der Vergangenheit angehören. Dazu gehört etwa das Primat der „Klimapolitik“, der aktuell alle anderen Ziele untergeordnet werden. Statt immer mehr Steuergeld für die sogenannte „Energiewende“ zu verbrauchen, müssen dementsprechend Bürger und Unternehmen entlastet werden.
Die kommende Bundesregierung geht indes weiter den gegenteiligen Weg, offenbar gegen ein paar Gefälligkeiten auch mit der Bewilligung der Freien Wähler. Sicherlich wird sich die fortgesetzte Linksorientierung der CDU/CSU jedoch bei den nächsten Wahlen rächen, womit einer tatsächlichen wirtschaftspolitischen Wende nichts mehr im Weg stünde.
