CDU greift AfD-Thema auf – Alimentierte NGOs sind Achillesferse der Linken

CDU greift AfD-Thema auf – Alimentierte NGOs sind Achillesferse der Linken

Die Union rennt inhaltlich einmal mehr der AfD hinterher (was bei Konsequenz im Handeln ja durchaus wünschenswert wäre): Im Bundestag wurde eine Anfrage zur staatlichen Finanzierung von NGOs eingebracht. Die AfD hatte entsprechende Fakten bekanntlich bereits vor Jahren über Anfragen herausgefunden, beispielsweise zu den „Omas gegen Rechts“. Solche Organisationen haben trotz staatlicher Gelder nämlich gegen politische Parteien demonstriert.
Damals betrafen diese Demonstrationen vor allem die AfD selbst. Mittlerweile sind jedoch auch die Unionsparteien zunehmend von linkem Hass betroffen, seit man die „Brandmauer“ minimal angekratzt hatte.
Die SPD fordert die Unionsfraktion nun während der laufenden Koalitionsverhandlungen zum Rückzug der Anfrage auf. Wenn darauf eingegangen wird, dürfte bereits feststehen, wer in den nächsten Jahren die tatsächliche Richtlinien-„Kompetenz“ hat. Interessant ist allerdings die Tatsache, dass SPD und Grünen die rechtliche Problematik sehr wohl bewusst ist. Das wird anhand eines Rundschreibens des Bundesfamilienministeriums an staatlich geförderte Organisationen vor 2 Wochen deutlich, in dem darauf hingewiesen wird, dass das Logo des Ministeriums nicht in einem Zusammenhang mit politischen Demonstrationen verwendet werden dürfe.
Es gibt hier also noch einiges zu klären. Wenn CDU und CSU dazu aufgrund ihrer koalitionären Bestrebungen nicht in der Lage sein sollten, wird die AfD dies eben mit doppeltem Einsatz verfolgen.
Politisch erzwungene „Transformation“ stoppen! – Industrie: Für 2025 Streichung von 100.000 Stellen prognostiziert

Politisch erzwungene „Transformation“ stoppen! – Industrie: Für 2025 Streichung von 100.000 Stellen prognostiziert

Diese Zahlen sind mehr als bedenklich: Die Wirtschaftsprüfungs- und Unternehmensberatungsgesellschaft Ernst & Young (EY) geht davon aus, dass im laufenden Jahr insgesamt 100.000 Industriearbeitsplätze wegfallen werden. Bereits im letzten Jahr waren es 70.000 Stellen. Damit ist unmittelbar das wirtschaftliche Rückgrat unseres Landes betroffen.
Die Ursachen sieht EY bei der Konjunkturflaute und der „Transformation“. Beide sind jedoch wiederum politisch verursacht. Beispielsweise sind hier die rekordverdächtigen Energiepreise, Steuern und Abgaben zu nennen; bei der Transformation kommen zutiefst planwirtschaftliche Maßnahmen wie das Verbrennerverbot hinzu. Nur die AfD steht für eine konsequente Beendigung dieser desaströsen Wirtschaftspolitik.
Merz will mit dieser SPD regieren! – Ampel lässt kurz nach Wahl noch 155 Afghanen einfliegen

Merz will mit dieser SPD regieren! – Ampel lässt kurz nach Wahl noch 155 Afghanen einfliegen

Diese Vorgänge zeigen auf, was die Kartellparteien vom Bürger halten: In den Wochen vor der Wahl wurden die Einreisen sogenannter Ortskräfte aus Afghanistan vorübergehend ausgesetzt, heute jedoch wieder aufgenommen. 155 Afghanen landeten dementsprechend mit einer von der Bundesregierung gecharterten Maschine auf dem Flughafen Berlin/Brandenburg. Die Maschine war in der pakistanischen Hauptstadt Islamabad gestartet, wo die deutsche Botschaft offenbar gut mit der Visaerteilung ausgelastet ist.
Die AfD schlägt eine völlig entgegengesetzte Politik vor: Es ist nach einer Einstellung dieser Einreiseflüge dafür Sorge zu tragen und diplomatisch vorzubereiten, dass ausreisepflichtige Afghanen standardmäßig und in hoher Zahl zurück in ihr Herkunftsland gebracht werden. Anstelle teurer Chartermaschinen können dafür auch die A400M-Militärtransporter der Luftwaffe genutzt werden.
Diese Politik wäre allerdings nur mit der AfD als Koalitionspartner möglich. Friedrich Merz will hingegen lieber mit der SPD regieren, die an diesen Vorgängen maßgeblich beteiligt ist. Insofern ist in den nächsten Jahren keine Besserung zu erwarten – bis zu einer weiteren Stärkung der AfD.
In Baden-Württemberg mehr als verdoppelt – Herzlichen Glückwunsch allen gewählten AfD-Abgeordneten!

In Baden-Württemberg mehr als verdoppelt – Herzlichen Glückwunsch allen gewählten AfD-Abgeordneten!

Das vorläufige Endergebnis der Bundestagswahl liegt vor und die AfD hat die ersten Prognosen noch um knapp einen Prozentpunkt übertroffen: Bundesweit stimmten 20,8 Prozent der Wähler bei einer sehr hohen Wahlbeteiligung für unsere Partei. Damit konnte das Ergebnis exakt verdoppelt werden (2021 waren es noch 10,4 Prozent).
In Baden-Württemberg konnte sich die AfD sogar mehr als verdoppeln: 19,8 Prozent sind das drittbeste Ergebnis der alten Bundesländer. In 40 Gemeinden, darunter auch in der Großstadt Pforzheim, erhielt unsere Partei die meisten Zweitstimmen. Das Ergebnis führt zum Bundestagseinzug von insgesamt 19 baden-württembergischen AfD-Mitgliedern.
Den neu- und wiedergewählten Parteifreunden möchte ich an dieser Stelle ausdrücklich gratulieren und viel Erfolg bei ihrer wichtigen Tätigkeit wünschen. Ähnlich wie im Landtag wird sich die AfD auch im Bundestag weiterhin mit Nachdruck für einen politischen Kurswechsel einsetzen.
Historischer Erfolg für Deutschland – Erste Prognose: AfD auf 20 Prozent

Historischer Erfolg für Deutschland – Erste Prognose: AfD auf 20 Prozent

Die Wahllokale sind nun geschlossen und die zumeist bereits relativ aussagekräftigen ersten Prognosen zum Ergebnis der Bundestagswahl sind veröffentlicht. Die AfD erreicht demnach (laut ZDF-Prognose) 20 Prozent der Stimmen!
Für diesen Erfolg ist allen Wahlkämpfern und Kandidaten, aber insbesondere unseren Wählern zu danken. Sie ermöglichen damit nicht nur eine starke AfD, sondern auch einen bitter nötigen politischen Richtungswechsel.
Ebenfalls ist nun klar, dass die Ausgrenzung der AfD durch eine (trotz der Ampelpolitik) nur geringfügig aufgestockte Union und eine um den Wiedereinzug zitternde FDP eben nicht zum Erfolg führt. Daher ist die „Brandmauer“ umgehend einzureißen. Eine erneute Regierungsbeteiligung von Linksaußenparteien würde unser Land nämlich noch weiter in den Abgrund führen.