Mehrheit für Ampel-Abwicklung möglich – Merz-CDU ist Brandmauer wichtiger als Deutschland

Mehrheit für Ampel-Abwicklung möglich – Merz-CDU ist Brandmauer wichtiger als Deutschland

Aktuell hat die Bundesregierung bekanntlich keine Mehrheit im deutschen Bundestag. Problemlos wäre es für die Union also möglich, zusammen mit AfD, FDP und einigen Fraktionslosen die schlimmsten linken Auswüchse der Ampelpolitik zu korrigieren und dringliche aktuelle Probleme ohne linkes Störfeuer anzugehen. Zu nennen sind hier etwa die Zuwanderungs- und Energiepolitik, eine Beseitigung unnötiger Staatsausgaben sowie eine Entlastung bei Bürokratie und Steuern. Die AfD-Zustimmung zu entsprechenden Initiativen wäre sicher, wenn man schon nicht selbst AfD-Anträgen zustimmen möchte.
Jedoch sind der CDU und CSU augenscheinlich auch die irrationalsten Brandmauer-Auswüchse wichtiger als die Zukunft unseres Landes. Anders lässt es sich nicht deuten, dass Oppositionsführer Friedrich Merz auf entsprechende Initiativen verzichtet. Stattdessen bereitet er sich offenbar innerlich darauf vor, die Ampelpolitik in einer Koalition mit SPD oder Grünen weitgehend fortzuführen.
Die AfD hingegen stimmt ausschließlich sachbezogen und am Bürgerwohl orientiert ab. Dementsprechend ist eine Stärkung unserer Partei so wichtig, um für ein anderes, demokratischeres Klima in unseren Parlamenten zu sorgen und die anderen Parteien zur Aufgabe ihrer verbohrten und nicht sachdienlichen Ausgrenzungspolitik zu bewegen.

Merz will bloß statt Scholz Kanzler unter Habeck sein

Top-Werte auch für Alice Weidel – 19,5 % bundesweit: Umfragen-Zuwachs für AfD

Top-Werte auch für Alice Weidel – 19,5 % bundesweit: Umfragen-Zuwachs für AfD

Diese Nachricht ist sicherlich eine schöne Wahlkampfmotivation für alle AfD-Parteifreunde: Unsere Partei legt in der neuesten INSA-Umfrage um 1,5 Prozentpunkte auf 19,5 Prozent zu. Das ist der stärkste prozentuale Zuwachs und vor allem ein deutlicher zweiter Platz hinter der Union. Dort und unter den Nichtwählern finden sich sicherlich noch zahlreiche weitere potentielle Wähler. Die AfD-Kampagne wird nämlich herausstellen, dass einzig unsere Partei tatsächlich für Veränderung steht.
Auch unsere voraussichtliche Kanzlerkandidatin Alice Weidel schneidet in der Umfrage hervorragend ab. Bei der Kanzlerfrage landet sie nämlich vor Amtsinhaber Olaf Scholz auf dem zweiten Platz, in mehreren Kategorien sowie in Mitteldeutschland hingegen sogar auf Platz 1. Insofern zeigt die Umfrage, dass Positionen und Personal der AfD gleichermaßen den Nerv weiter Teile des Volkes treffen.
Parteienkartell steuert AfD-Verfolgung – Skandal: VS-Präsident Haldenwang kandidiert für CDU

Parteienkartell steuert AfD-Verfolgung – Skandal: VS-Präsident Haldenwang kandidiert für CDU

Der sogenannte Verfassungsschutz verfolgt bekanntlich seit einigen Jahren ausgerechnet die Alternative für Deutschland, also die demokratischste aller deutschen Parteien. Letzteres wird ausschließlich von bekennenden Anhängern der anderen Parteien geleugnet, während die Lektüre unseres Parteiprogramms beispielsweise zum Ausbau der direkten Demokratie Klarheit verschafft.
Der seriös-neutrale Anstrich, den sich die Behörde dennoch gibt, blättert dieser Tage jedoch besonders eindrucksvoll ab: VS-Präsident Thomas Haldenwang, seines Zeichens ohnehin CDU-Mitglied und unter einer SPD-Ministerin im Amt, verkündet seinen Wechsel. Leider soll dieser jedoch nicht in den Ruhestand, sondern in den Bundestag erfolgen – als voraussichtlicher CDU-Bundestagskandidat im Wahlkreis Wuppertal I.
Für die AfD ist klar: Dieser Vorgang zeigt gleichzeitig die Unreformierbarkeit der CDU und des sogenannten Verfassungsschutzes auf.

Haldenwang-Kandidatur sorgt für Kritik

Hinweis kam von US-Geheimdienst – Weiterer Weihnachtsmarkt-Anschlag knapp verhindert

Hinweis kam von US-Geheimdienst – Weiterer Weihnachtsmarkt-Anschlag knapp verhindert

Demnächst beginnt die Weihnachtszeit und damit auch die Weihnachtsmarkt-Saison. Leider kommen dabei nicht nur positive Gedanken auf, sondern auch die Erinnerung an den islamistischen Massenmord durch Anis Amri 2016 in Berlin.
Nun ist bekanntgeworden, dass ein weiterer derartiger Anschlag in Deutschland in Vorbereitung war. In Schleswig-Holstein ist deswegen ein türkischer Staatsbürger festgenommen worden. Leider war dafür einmal mehr ein Hinweis durch einen US-Geheimdienst erforderlich. Diesem und den deutschen Behörden (für die anschließenden Ermittlungen und die Festnahme) ist ausdrücklich zu danken.
Gleichzeitig verdeutlichen die Umstände jedoch, dass erstens die deutschen Behörden deutlich aufgerüstet und gestärkt werden müssen. Zweitens ist ein konzentriertes und entschlossenes Vorgehen gegen Islamismus generell erforderlicher denn je. Einzig die AfD fordert dies mit den notwendigen Konsequenzen wie etwa Abschiebungen ausländischer Gefährder ein.
Nach 2 Jahren 5.500 Euro lebenslang – Horrende Pensionen für Kurzzeit-Ampelminister

Nach 2 Jahren 5.500 Euro lebenslang – Horrende Pensionen für Kurzzeit-Ampelminister

Während Altersarmut ein wachsendes Problem in Deutschland ist, herrscht bei „Spitzenpolitikern“ eher Alterswohlstand: Den Ampelministern stehen ab dem 67. Geburtstag jeweils mindestens 5.500 Euro monatlich zu.
Bemerkenswert ist dabei insbesondere, dass diese Mindestpension in Höhe von 27,74 Prozent der Bezüge plus Ortszuschlag bereits nach unglaublichen 2 Jahren gewährt wird. Damit wird auch Kurzzeit-Verteidigungsminister Boris Pistorius in diese Kategorie fallen. Bei längerer Amtszeit steigt der Prozentsatz.
Für die AfD ist klar: Diese Selbstbedienungsmentalität muss ein Ende haben. Mit uns wird es keine opulenten Kurzzeit-Politikerpensionen mehr geben, die im Widerspruch zur ausgerechnet von der SPD so oft postulierten Rentengerechtigkeit stehen.